Wir waren mal Freunde. Oder zumindest sowas wie Freunde. Freunde die miteinander sprachen und die etwas verband. Ich bin nicht mehr sicher, was uns verbunden hat, aber es war da. Irgendwann. Alles was davon übrig blieb, ist ein Meer des Schweigens. >>> FOR ENGLISH VERSION SCROLL DOWN!
Schweigen ist immer eine Antwort, auch wenn wir sie meist nicht hören wollen. Schweigen hinterlässt ein Meer voll mit ungeklärten Fragen, möglicherweise berechtigten Vorwürfen und all den ungesagten Dingen dazwischen. Doch Schweigen, das einen Ozean füllen könnte, ist immer eine Antwort. Eine sehr laute und sehr deutliche Antwort.
Ich denke (fast) nicht mehr an dich
Schweigen sagt – ganz ohne Worte: Du bist kein Teil meines Lebens mehr. Du gehörst nicht mehr zu meiner Welt. Und das stimmt vermutlich. Denn du spielst in meinem Leben tatsächlich keine Rolle mehr, seit uns mehrere Stunden Autofahrt trennen. Wir sprechen nicht mehr, wir schreiben nicht einmal mehr – und im Grunde ist es eigentlich sogar fast egal. Alles was mich noch mit dir verbindet, ist die Erinnerung an die Zeit, als wir so etwas wie Freunde waren.
Du fehlst mir (fast) nicht mehr
Schweigen kann sowohl einen Anfang als auch ein Ende bedeuten. In unserem Fall wohl beides: Das Ende einer Illusion die ich Freundschaft nannte und den Anfang eines Lebens, indem du keinerlei Bedeutung mehr hast. Und vielleicht ist das am Ende sogar besser so – wenn es einmal aufhört wehzutun.
Ich habe es (fast) akzeptiert
Die Wahrheit ist doch die: Schweigen ist immer eine Antwort – aber vielleicht die Schmerzhafteste von allen. Schweigen lässt sich mit so vielen Interpretationen füllen, bedeutet aber letztlich doch vor allem eines: Gleichgültigkeit. Die Erkenntnis, dass ich dir im Grunde völlig egal bin. Wäre dem nicht so, hätten wir es zumindest probiert mit der Freundschaft, nicht wahr?
Ein schönes Leben noch
Am anderen Ende des Schweigens bleibt eigentlich nichts zu sagen, aber irgendwie möchte man doch über das Meer hinwegschreien. Ich vermisse dich. Ich wünschte, die Dinge wären anders gelaufen. Aber eigentlich…vielleicht ist es gut so wie es ist. Ohne falsche Freunde lebt es sich vermutlich einfacher.
AN OCEAN OF SILENCE
We were friends once. Or at least something close to friends. Friends who talked with each other. Friends who had a connection. I’m not sure any more what that connection was, but it had been there. Once. Now all that’s left is an ocean full of silence.
Silence is always an answer even if we don’t want to hear it. Silence leaves an ocean full of unasked questions, possibly entitled reproaches and all the things that we never got to say. But silence – especially if it’s big enough to fill an ocean always means an answer to all those things. In fact it sends a very loud and very clear message towards us. Even if we still not really want to hear it.
I (almost) don’t think about you anymore
Silence says – without using any words: You are not part of my life anymore. You don’t belong into my world. And that’s probably true for both of us. Because since we live a few driving hours apart, you are not relevant to my life anymore. We don’t talk anymore, we even stopped writing – it actually isn’t even that big of a deal. All that still connects me to you ist he memory of a time when we used to be almost friends.
I (almost) don’t miss you anymore
Silence can be a beginning or an end. In our case it’s a bit of both – the end of an illusion I called friendship and the beginning of a life in which you are completely irrelevant. And maybe that’s a good thing. Once it stops hurting.
I (almost) made peace with it
The truth is: Silence is always an answer – but it’s a painful one. Silence leave so much space for interpretation, but in the end it only means one thing: Indifference. The realization, that you don’t care about me at all. If that weren’t true we would’ve at least tried, would we not?
A good rest of your life
On the other side of the silence there isn’t much left to say, but still you feel like screaming over the ocean. I miss you. I wish things were different. But ultimately…it might be good the way it is. Life is a lot easier without having false friends in it.