Entertainment Filme Musik

5 Songs die besser sind als der Film, in dem sie vorkommen

Kennt ihr das? Da schaut man einen durchschnittlichen bis mittelschlechten Film und dann plötzlich kommt er: DER Song! Der Song von dem man bis gerade gar nicht wusste, dass man ohne ihn nicht mehr leben kann. Weil er einfach perfekt auf alles passt was man empfindet oder irgendwann man empfunden hat.

Was also tun, wenn man ihn gerade gefunden hat – den einen Song, der alles irgendwie besser macht? Na logisch: Google auf und suchen! Stundenlang wenn es sein muss. Manchmal entdeckt man dabei  auch eine völlig neue Band, von der man bisher gar nichts wusste – oder aber eine bekannte Band komplett neu. Weil mir das Song-Phänomen in letzter Zeit gehäuft passiert ist, dachte ich, fasse ich mal die fünf besten perfekten Filmsongs zusammen die mir in letzter Zeit untergekommen sind. So spare ich vielleicht jemand die stundenlange Suche:

Wildlife “Lightning Tent” (Playing it Cool)

Playing It Cool ist eine RomCom – also eine romantische Komödie – die aber eigentlich keine RomCom sein will und sich daher permanent über das Genre an sich lustig macht. Leider lässt der Film dabei selbst keines der bekannten Klischees dieses Genres aus, inklusive der großen Happy End-Szene am Ende. Und genau da kommt er: DER Song. Der Song der den ganzen Film dann doch wieder sehenswert macht.

Adam Levine  “Lost Stars” (Can A Song Save Your Life)

Ich muss leider sagen, dass ich bis auf diesen Song den kompletten Film Can A Song Save Your Life für ziemliche Verschwendung halte. Alles darin wirkt so aufgesetzt und konstruiert: Der abgebrannte Talent Scout der dann plötzlich DIE Entdeckung seines Lebens macht. Die schüchterne Sängerin mit dem Riesentalent – und so weiter. Mein Tipp: Spart euch den Film, aber holt euch den Song, denn ja, wir sind alle verlorene Sterne, die versuchen die Dunkelheit zu erhellen. Seufz.

Martin Senter “Det Snurrar I Min Skalle” (Bitch Hug)

“Det Snurrar I Min Skalle” ist Schwedisch und bedeutet so viel wie: Mir schwirrt der Kopf. Der Song stammt aus einem – welch Überraschung – schwedischen Film namens Bitch Hug und ich weiß immer noch nicht so ganz genau, worum es darin geht. Es ist so eine Art Coming Of Age – Coming Out – Coming…ach keine Ahnung. Ein ziemlich verwirrender Film jedenfalls über zwei Mädels die sich irgendwie anfreunden und irgendwie näherkommen. Wen es interessiert einfach anschauen – vielleicht werdet ihr schlau daraus. 🙂

M83 “Midnight City” (Warm Bodies)

Zombie-Filme sind ja ehrlich gesagt nicht so meins – und die Vorstellung, sich in einen Zombie zu verlieben, löst bei mir jetzt eher Würgereize aus. Nichts desto trotz: Bei Warm Bodies handelt es sich eigentlich mehr um eine romantische Komödie, als einen Zombie-Film – megakitschiges Ende inklusive. Aber irgendwie macht der Film trotzdem Spaß – er kommt allerdings nicht an den Mega-Song von M83 ran. Der lohnt sich wirklich!

Jacuzzi Boys “Glazin'” (6 Years)

Tatsächlich kann ich nur jedem raten: Schaut euch 6 Years nicht an. Dieses Beziehungs-Drama-Gewäsch ist vor allem eines: LANGWEILIG. Aber dieser Song klingt wundervoll nostalgisch nach 60iger-Jahre-Romantik und Freiheit und ein bisschen Herzschmerz. Ich schätze das ich den Beach Boys für diese Retro-Ader danken darf.

Kommentar verfassen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: